Dr. Jana Moser - professionelles Coaching für Führungskräfte und Juristen

Fokus und Struktur gepaart mit Selbstbestimmung
Fangen wir mit den Eigenschaften und Werte an, die meines Erachtens gerade beruflich ganz wichtig sind und viele Klienten als erstes interessieren: Ich liebe selbstständiges Arbeiten, Digitalisierung und interdisziplinäres Netzwerken. Dabei suche ich stets nach neuen Herausforderungen und spannenden Aufgaben. Zugleich achte ich besonders auf Ordnung und Struktur.
Als ehemalige Rechtsanwältin und Juristin stehe ich für meine Klienten vor allem für Glaubwürdigkeit, Respekt und Klarheit. Direkte Worte und ergebnisorientiertes Arbeiten liegen mir daher und sind mir besonders wichtig. Dabei müssen der Mensch, die Kommunikation sowie gegenseitige Wertschätzung immer einen hervorgehobenen Platz haben.
Wie Geschäftspartner und Kunden mich, Dr. Jana Moser, einschätzen, können Sie auf meinem LinkedIN Profil nachlesen oder auf Google Maps:
Ich freue mich auf gemeinsame Projekte mit Ihnen!
Meine persönliche Entwicklung: Mit Recht fing alles an
Meine berufliche Laufbahn war von Beginn an sehr von Recht und Digitalisierung geprägt:
Mit Freude an Digitalisierung und Recht
Wer erinnert sich noch an studiVZ, dem Konkurrenten von Facebook? Ich habe als Legal Counsel bei studiVZ die Umsetzung mitgestaltet und die Anstrengungen des Unternehmens im Datenschutz bewältigt und miterlebt, wie schwer es ist, trotz harten Wettbewerbs den Anforderungen der Gesetze und Behörden gerecht zu werden. Später habe ich mich als Justiziarin und später dann als Head of Data Innovation bei der Axel Springer SE viel mit Themen wie digitale Geschäftsmodelle, IT-Recht, Portfolio Management und Datenschutzrecht beschäftigt.
Mut zur Selbstständigkeit und zum Risiko
Danach habe ich mich dann als Solo-Rechtsanwältin einige Jahre mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht selbstständig gemacht, dies aber nach einiger Zeit mit der Tätigkeit als Unternehmensberaterin eingetauscht. Gestalten statt verwalten liegt mir einfach mehr. Nicht nur das: Ich gehe auch gerne neue Wege. Seit 2019 habe ich auch meine ersten eigenen Investments in Start-ups mit meiner eigenen Holding, der DATAREALITY VENTURES GmbH.
Selbst erleben und lernen wie es ist
Start-ups sind nicht nur spannend, sondern bedeuten auch viel Druck auf die Gründer und das Management Team des Start-ups. Vor allem, was es für ein Start-up bedeutet, Investoren zu haben, habe ich 3 Jahre als Management Mitglied in einem Software as a Service Start-up hautnah miterlebt. Ich war bis Anfang 2023 bei der AKARION AG tätig und habe dort zum Schluss sogar den Vertrieb verantwortet und den Partnervertrieb aufgebaut.
Tue Gutes und rede darüber!
Business ist aber nicht alles: Seit Anfang 2023 bin ich auch ehrenamtliche Mentoring bei ThEx FRAUENSACHE. Seit Juni 2023 bin ich Mitglied des Ehrenrates des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.). Außerdem halte ich sehr gerne Vorträge oder moderiere auf Anfrage auch ausgewählte Events wie zum Beispiel in der Vergangenheit den TeleTrust IT-Sicherheitsrechtstag oder den VDZ TechSummit. Wenn Sie sich mich daher für eine Moderation eines Events buchen wollen, kontaktieren Sie mich einfach.
Professionelles Coaching mit Dr. Jana Moser: Das ganz Besondere in einer Person
Ich darf also guten Gewissens behaupten: Durch vielfältige und langjährige Erfahrung vereine ich mittlerweile in einzigartiger Weise eine multidisziplinäre Perspektive auf Unternehmertum (insb. Recht und digitale Geschäftsmodelle) sowie Selbstständige, Gründer und Menschen in Führungspositionen.
DATAREALITY ist mehr als ein Kunstwort
Deals und Verbindlichkeit
Nicht nur als Gesellschafterin der DATAREALITY VENTURES habe ich einen Fokus auf „Deals“. Verbindlichkeit ist mir selbst sehr wichtig und ich achte bei meinem professionellen Coaching darauf, dass Sie auch Schritte für sich erarbeiten, die Sie realistisch und verbindlich formulieren. Daher finden Sie im Logo von DATAREALITY die farbliche Hervorhebung auf „DEAL“.
Ihre
Dr. Jana Moser
FAQ: Coach oder Berater
Coaching ist nicht gleich Coaching und erst recht keine Beratung. Deshalb sollten Sie sich Ihren Coach auch gut aussuchen und überlegen, was Sie von mir als Coach erwarten.
Wenn Sie mich für ein professionelles Coaching buchen, begleite ich Sie dahingehend, dass Sie ein klares und konkretes Ziel definieren, das Sie erreichen können. Dabei kann es um Kommunikation, Selbstreflexion, Veränderung, Karriere, Stressmanagement etc. gehen. Sie finden dann mit meiner Hilfe die passenden Schritte zu Ihrem Ziel.
Mit einem professionellen Coaching wie ich es Ihnen anbiete, erhöhen Sie deshalb erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Ihr Ziel kommen. Aha-Momente und Erkenntnisse über sich (Selbstreflexion, Selbstvertrauen) und andere (Konfliktbewältigung, Leadership-Entwicklung) werden Ihnen auf dem Weg zum Ziel begegnen und Sie werden merken, wie viel Selbstsicherheit und Vertrauen in Ihre Kompetenzen Sie dabei gewinnen.
Wenn Sie dagegen einen Ratschlag und ein konkretes Ergebnis von jemandem angeboten bekommen wollen, der Ihnen sagt, was Sie Richtiges tun sollen, dann suchen Sie einen Berater, aber keinen Coach.
Wenn Sie allerdings Ausschau halten nach jemanden, der Ihnen gut zuspricht, Ihnen von gemachten Erfahrungen berichtet und Sie aufmuntert, dann suchen Sie den besten Freund oder eine Mentorin, aber keinen Coach.
Wenn es Ihnen wichtig ist, jemanden an Ihrer Seite zu wissen, der Sie bei Ihrer Leadership-Entwicklung, Entscheidungsfindung oder beruflichen Persönlichkeitsentwicklung so begleitet, dass Sie einen für Sie sinnvollen und realisierbaren Weg zum Ziel definieren können, dann suchen Sie einen systemischen Coach wie mich.
Ich bin seit 2019 systemischer Coach, mittlerweile auch zertifizierter LINC® Coach/Trainer und bilde mich auch im Interesse meiner KlientInnen fortwähren im Bereich Coaching, Training und Moderation weiter.